Im November ging es für uns an die Algarve nach Portugal. Wir haben uns eine schöne Zeit in der Sonne gemacht.

1. Fangen wir mit dem Hotel an. Wir haben uns für das TUI BLUE Falesia Hotel entschieden. Dies ist ein wunderschönes Hotel mit super Service und tollen Angeboten. Es gibt eine App welche uns zum Beispiel die Tagesolanung des Hotels zeigt und so kann man sich rechtzeitig für Aktivitäten anmelden, wenn man dies machen möchte. Wir haben uns für Massagen, Wellness und Fitness entschieden.

Aber natürlich waren wir nicht nur im Hotel.

 

2. Wanderung 

Die erste Zeit haben wir die Küste der Algarve erkundet. Wir sind dort lang gewandert und teilweise auch geklettert und haben die Natur in vollen Zügen genossen. Das ein oder andere Mal waren wir auch im Meer baden.

An einigen Tagen war Ebbe und das bedeutet, nun ist Zeit für unsere Höhlentour. Mit Rucksäcken, badesachen und guter Laune sind durch sämtliche Höhlen gewandert und haben das ein oder Tierchen gefunden. 

3. Ausflüge 

Natürlich haben wir uns ein Auto gemietet und die Gegend erkundet. 

Zuerst ging es für uns nach Lagos. Eine Schöne Stadt mit verkachelten Häusern, Restaurants und wunderschönen Plätzen. Der Strand dort ist wunderschön. Die Bilder dazu findet ihr in meiner Story (emmischen - instagram) Man kann auch dort Bootstouren für Höhlenfahrten und weiteres buchen.

Weiter ging es zur Benagil Höhle. Das ist einer der bekanntesten Spots an der Algarve. Um in die Höhle zu kommen kann man eine Bootstour oder Paddeltour buchen. Wir haben uns für eine Wanderung entscheiden und haben einen tollen Platz gefunden. Wenn man nämlich im richtigen Winkel schaut und bestimmte Felsen findet, kann man ein Herz erkennen. Später schauten wir und den Sonnenuntergang an. 

Am nächsten Tag ging es für uns in den schönen Zoo de Lagos. Der Zoo ist wunderschön angelegt und die Tiere haben viel Platz.

Im Anschluss fuhren wir zum Castelo de Silves. Ein Spaziergang durch Silves wäre nicht komplett, ohne dass man die Burg besucht hätte, die eine der besten Aussichten über die Stadt und die Region bietet.

Die gegenwärtig zu besuchende Burg rührt von den Resten des Verteidigungssystems her, das man um Silves herum während der Almohadenperiode innerhalb der maurischen Vorherrschaft (12. und 13. Jahrhundert) entwickelte. 
Am Eingang zur Burg befindet sich eine Statue Königs D. Sancho I., der im Jahre 1189 Silves erstmalig von den Almohadenbesetzern, den letzten arabischen Herrschern innerhalb der Stadtmauern, zurückzuerobern konnte. 

Neuer Tag, neue Tour. An diesem Tag ging es für uns nach Sandcity. Eine absolut kreative und atemberaubende Ausstellung komplett aus Sand. Wir können den Besuch dort, nur empfehlen. 

Später sind wir noch nach Faro gefahren udn haben uns die Stadt sowie die Kirche dort angesehen. Auch hier gibt es viel zu erleben.