Malediven
Ein weiterer Traum ging in Erfüllung. Für uns ging es im Juni 2022 für 12 Tage auf die Malediven.
Zuerst ging es mit dem Zug nach Hamburg und vom Hamburgerflughafen aus weiter nach Dubai. Das war unser erster Flug in mit Emirates und dieser Flug war ein Traum. Wie der ein oder andere weis habe ich Flugangst, aber die wurde mir in diesem Wahnsinns Airbus genommen.
In Dubai angekommen, haben wir einige Stunden auf den Anschlussflug gewartet und dann kamen wir auch schon auf dem Malediven an. Unsere Insel war nicht sehr weit weg. Wir sind mit dem Speedboat ca. 1,5h gefahren.
Zu realisieren, dass wir auf dieser Insel bzw. in dem Resort Ellaidhoo Maldives by Cinnamon die nächsten Tage verbringen dürfen, war unglaublich.

Was kann man alles auf der maledivischen Insel erleben?
Das haben wir uns auch gefragt und dachten, wir werden den ganzen Tag relaxen und uns Drinks gönnen. Das haben wir auch gemacht, aber zusätzlich waren wir sehr viel schnorcheln und haben das Meer mit den vielen Fischen genossen. Ich habe es geliebt mit den Haien zu tauchen und mir die schönen Korallen und die Vielfalt im Meer anzuschauen.
Wichtig: Kommt dem Triggerfish in der Brutzeit nicht zu nah! Sie beschützen ihre Brut und können dann entsprechen aggressiv werden.
Auf dieser Insel wird mit Bildern immer darauf hingewiesen.
Es werden auch viele Aktivitäten wie Stand up Paddling, Tauchen, Bootstouren, Führungen hinter die Kulissen der Insel, Massagen, Fitness und vieles mehr angeboten.

Wie haben wir die Zeit auf der Insel verbracht und was können wir empfehlen?
Wir wurden herzlich empfangen und bekamen personalisierte Wasserflaschen, die man immer wieder mit Wasser befüllen konnte.
Die Zimmer bzw. das Häuschen, in dem wir wohnten, war sehr gemütlich mit Blick aufs Meer. Jeder hat seine eigenen Sonnenliegen, die sind den Zimmern bzw. Häusern zugeordnet.
Nehmt genug Sonnencreme und ähnliches mit. Solche Sachen sind vor Ort sehr teuer, da sie aufwendig importiert werden müssen.
Dollar sind beliebt als Trinkgeld. Ansonsten kann man auch alles mit Kreditkarte bezahlen.
Es werden neben dem normalen Buffett auch spezielle Dinner angeboten (Stranddinner, Sonnenuntergangdinner und ähnlichen mit verschiedenen Gängen und Spezialitäten. Das ist sehr zu empfehlen, wenn man sich kulinarisch austesten möchte.
Wir hatten einen eigenen, ganz herzlichen Kellner. An meinem Geburtstag hat er uns mit einem besonderen Dinner und einem Geburtstagskuchen überrascht. Er hat Fotos von uns gemacht, um den Moment festzuhalten und am Tag der Abreise bekamen wir die Bilder in einem wunderschönen Bilderrahmen von ihm geschenkt.


Das Konzept der Insel
Das Konzept der Insel ist beeindruckend. Je nach Nationalitäten der Gäste werden auch die Lebensmittel geordert, aber es gibt natürlich auch besondere Spezialitäten. Für jeden ist etwas dabei.
Es gibt beinahe kein Plastik, um die Umwelt zu schützen. Die Zimmerkarten sind aus Bambus und die Müllsäcke sind aus Recyceltem Papier und Blättern.
Es gibt ein eigenes Kraftwerk, eine Wäscherei, einen Garten und vieles mehr. Das würde uns alles gezeigt als wir hinter die Kulissen schauen durften.Auch Korallenriffe werden aufgebaut.
Schaut euch gern in meiner Story alle Details zu den Malediven an und wenn ihr Tipps und Tricks erfahren wollt, schreibt mit gern per DM.
Erstelle deine eigene Website mit Webador