Lissabon

Uns zog es wieder nach Portugal und für einen Städtetrip ist Lissabon eine gute Wahl.

Lissabon ist eine schöne und lebendige und künstlerische Stadt die neben Zahlreichen Restaurants, Shoppingmöglichkeiten und Bauwerken noch sehr viel mehr zu bieten hat.

Ich möchte euch ein paar Eindrücke geben und euch Lissabon vorstellen.

 

Es gibt viele schöne Hotels aber wir haben uns für eine Ferienwohnung entschieden. Es war eine gemütliche Wohnung mit einer Dachterrasse und sehr gut gelegen.

Gebucht haben wir die Wohnung über Booking.

 

In Lissabon wird das „Viva viagem“ Ticket mit dem ihr günstig alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen könnt.

(Buss, Bahn, Fähre und U-Bahn)

Das Ticket kauft ihr am Automaten bei einer beliebigen U-Bahnstation für 0,50 € und ladet einen Betrag eurer Wahl rauf. Wir waren eine Woche dort und haben ca. 15,00 € raufgeladen.

 

Die Beliebte Straßenbahn Linie Nr. 28

 

Die Straßenbahnlinie 28 verbindet in Lissabon Martim Moniz und fährt dabei durch die beliebten Touristenviertel Graca, Alfama, Baixa und Estrela.

Für viele Besucher gehört eine Fahrt in einer klassischen Straßenbahn in Lissabon für einen gelungenen Aufenthalt einfach dazu. Eine Fahrt in der urigen gelben Bahn, die quietschend und ratternd durch die engen Straßen fährt, ist schon ein Erlebnis.

 

Eine Straßenbahn der Linie 28 passiert die Kathedrale von Lissabon im Bezirk Alfama.

Der Streckenverlauf der E28

Die E28 folgt dieser Route:

Martim Moniz – Graca – Portas de Sol (Alfama) – Se-Kathedrale – Rua Conceição (Baixa) – Chiado – Sao Bento – Estrela - Campo Ourique

(An der Endhaltestelle wendet die Bahn und fährt dann genauso zurück – in umgekehrter Reihenfolge.) Auf der interaktiven Karte sind Streckenverlauf sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Route eingezeichnet.

 

Tipp: Die Linie 12 ist eine gute Alternative zur Linie 28, falls diese zu überfüllt sein sollte. Die Linie 12 fährt in einer Schleife (in eine Richtung) durch Baixa und Alfama. Dabei werden die gleichen klassischen Remodelado-Bahnen eingesetzt wie auf der Linie 28. Beide Linien fahren ab Martim Moniz.

 

Ein Einzelticket kostet beim Kauf in der Straßenbahn 3,00 EUR.

 

Wir haben unsere Zeit in Lissabon gut genutzt und sind am ersten Tag direkt zum Praca do Comerico gelaufen. Der Platz liegt direkt am Meer und man hat die Möglichkeit die zahlreichen Restaurants zu nutzen, die Füße ins Wasser oder den Sand zu stecken und von dort aus die Christusstatue und die Brücke des 25. April zu sehen.

 

Der Tunnel Historica ist ein beliebter Foto Spot. Die wenigstens wissen, dass es ein Zugang zu einer öffentlichen Toilette ist. Als wir den Tunnel Historica gefunden haben mussten wir wegen dieser Überraschung lachen, da wir eh eine Toilette gesucht haben.

Direkt daneben gibt es einen kleinen Garten mit Ausblick aufs Meer und viele Cafés in denen man super verweilen kann. Von dort aus sind wir auch in die E28 gestiegen und einfach die komplette Strecke mitgefahren.

Es ist schon schön diese Stadt zu genießen und kennenlernen zu können.

Time Out Market, das ist eine große Halle mit vielen verschiedenen Speisen und Getränken. In der Vorhalle gibt es viele Blumen und Früchte zu kaufen. Die preise dort sind fair und das Essen ist absolut abwechslungsreich und lecker.

 

In der Nähe des Time Out Marktes findet ihr die beliebte Pink Street. Als wir da waren wurde sie gerade neu gestrichen. Es lohnt sich, in einem Café dort zu entspannen und die kleine Straße entlangzugehen. An den Häusern sind großartige Kacheln verbaut.  Es ist einfach sehenswert.

 

Für uns war nun an der Zeit die Christusstatue (Cristo Rei) zu sehen. Wir sind mit der Fähre ca. 10 min. und dann mit dem Bus zur Statue gefahren. (alles mit dem Viva viagem Ticket)

Wir konnten auf die Statue rauf und Lissabon von oben ansehen.

 

Zurück ging es mit dem Bus über die Brücke des 25.April. Die Brücke ist atemberaubend und hat Delphin Zeichnungen an den tragenden Elementen.

 

Weitere Sehenswürdigkeiten, die uns gut gefallen haben, sind:

  • Fahrstuhl Elvador, der immer sehr gut besucht ist.
  • das Denkmal Belem
  • Se de Lisboa
  • Palacio nacional da Pena

Das Palacio Nacional da Pena ist eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Portugals. Ein farbenfrohes Schloss, welches ca. 1h Fahrzeit von Lissabon entfernt ist.

Der Eintritt für das Schloss und den Park kostet 14,00€.

 

Der Palácio Nacional da Pena, meist einfach Palácio da Pena genannt, bildet eine der wichtigsten Ausdrucksformen der architektonischen Romantik des 19. Jahrhunderts in der Welt. Es war das das erste Schloss in diesem Stil in Europa, das etwa 30 Jahre vor Schloss Neuschwanstein in Bayern errichtet wurde.

 

Schaut gern in meiner Instagram Story vorbei und guckt euch unsere Highlights aus Lissabon an. Vielleicht zieht es euch selbst mal dahin.

Erstelle deine eigene Website mit Webador